17.08.2022

Warum Sie es sich nicht leisten können, Ihre nächste Kampagnenfrist zu verpassen

Im Jahr 2021 liefen weit über 70% der digitalen Kampagnen verspätet. Wir skizzieren 6 wesentliche Folgen, mit denen die Werbebranche aufgrund von verpassten Fristen konfrontiert ist.

Cape.io和图片

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf der Peach-Website veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über das Rebranding von Peach zu Cape.io.

Während der Pandemie beschleunigte sich der weltweite Streaming-Konsum exponentiell. Aber expansives Wachstum bringt expansive Probleme mit sich, darunter ein beispielloses Volumen von verspäteten oder gescheiterten Kampagnen. Laut dem State of Streaming Report von Conviva stehen Werbetreibende weiterhin vor hohen Ausfallquoten, verpassten Chancen und verzögerten Videostarts auf der ganzen Welt.

Späte Kampagnen sind nichts Neues. Dennoch werden nur wenige vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Ein möglicher Grund? Die Konsequenzen sind nicht immer klar. Es ist an der Zeit, genau zu beleuchten, was passiert, wenn jemand eine Frist versäumt – und warum es so riskant ist. 

Hohe Kosten, hohe Zeit 

Wenn Mediaagenturen Materialien für eine Kampagne hinterherjagen, die ihre Frist verpasst hat, ist dies unproduktive, wertarme Aktivität. Teams arbeiten im Reaktivmodus mit hohen Opportunitätskosten. Der Fokus wird von der Kampagnenoptimierung abgezogen, was zu einem Wiederholungszyklus führt, da die Aufmerksamkeit auf Alt statt Neu gerichtet ist.

Multichannel-Effekt

Planer möchten, dass Kampagnen zu festgelegten Zeiten auf ausgewählten Kanälen geliefert werden, um starke Auswirkungen zu erzielen. Verzögerte Verfügbarkeit digitaler Assets kann einen Welleneffekt verursachen und die breitere Multichannel-Kampagne verwässern oder zerstören. Nicht nur der digitale ROI wird reduziert, sondern auch die kombinierte Wirkung auf den Kommunikationsfluss.

Verlust von Nischen-Publishern  

Wenn Käufer in der Klemme sind und aufgrund einer verspäteten Kampagne schnell Impressionen erfassen müssen, müssen sie möglicherweise die Impressionenbank auf größeren, ummauerten Gärten wie Facebook oder YouTube erhöhen und kleinere, nischenspezifischere Publisher fallen lassen. 

Diese größeren Plattformen haben größere Zielgruppen, aber größer bedeutet nicht immer besser. Kleinere Aktivitäten mit fokussierten Gemeinschaften können profitablere Engagements erzielen.

Überbelichtung oder Unterbelichtung von Werbungen

Best Practices in der Werbung sehen vor, eine Frequenzbegrenzung für kreative Umsetzungen anzuwenden, um die Exposition bestimmter Kopien gegenüber einem Kunden zu begrenzen. Aber die Erhöhung der Frequenzbegrenzung zur Kompensation fehlender kreativer Inhalte kann mit einer Verschlechterung der Erfahrungen der Zielperson korrelieren. Kunden können gelangweilt und frustriert sein von der Unfähigkeit, denselben Anzeigen zu entkommen, was sich negativ auf ihre Erfahrung und Meinung zur Marke auswirken kann.

Wandernde Augen 

Wenn die Frequenzbegrenzung nicht erhöht werden kann, um eine Verzögerung auszugleichen, bedeutet dies zwangsläufig, dass die Kampagne nicht ihr zugewiesenes Budget ausschöpfen oder die erforderliche Reichweite und Abdeckung erzielen wird. Wenn die Budgetplanungsperiode eines Kunden ansteht, können Agenturen feststellen, dass Zuweisungen reduziert und auf leichter kontrollierbare Kanäle umgeleitet wurden. Kunden könnten dann fragen, ob eine andere Agentur oder sogar ein internes Team ihre Kampagnen besser aktivieren kann.

Gewonnene Gebote, aber verlorene Chancen

Auf der Käuferseite verwenden programmatische Teams Kombinationen von Strategien, einzigartigen Datenfeeds und Profiltypen, um hochwertige Impressionen zu identifizieren. Aber selbst wenn sie ein Gebot gewinnen, kann es wegen Verzögerungen oder technischen Problemen mit dem Kreativ nicht effektiv bedient werden.

Diese „schlechte“ Kreative könnte an der Tür der Mediaagentur umgeleitet werden. Zeit und Geld werden verschwendet, während das Kreativist repariert wird, was möglicherweise zu mehr Frequenzbegrenzung und Rufschädigung für Kunden führt.  

Auch Publisher haben ein Mitspracherecht in dieser Angelegenheit. Wenn Gebote nur gewonnen werden, damit sie nicht erfüllt werden, verpassen Publisher die Maximierung von Einnahmen und Markenvielfalt.

Der Weg nach vorn

Jetzt ist die Zeit zu handeln, anstatt das Gleiche zu tun und zu hoffen, dass das Leben besser wird.

Seien Sie neugierig auf den aktuellen Arbeitsablauf. Sprechen Sie mit den Personen, die die Arbeit täglich ausführen. Ermitteln Sie die Schmerzpunkte und kartieren Sie alles. Sie werden das Interesse und das Versprechen von Maßnahmen zu schätzen wissen.

Entscheiden Sie, etwas dagegen zu unternehmen. Sobald Sie die richtige Einstellung haben, wird es wahrscheinlich auf Ihre Umgebung abfärben. Wahrscheinlich werden Sie neue Datenpunkte und Herausforderungen finden, von denen Ihre Kollegen peinlich berührt waren, darüber zu sprechen, aus Angst, als ineffektiv zu erscheinen.

Wählen Sie eine Lösung und setzen Sie sie so schnell wie möglich um. Gewohnheiten zu ändern ist schwer. Verzögern Sie nicht, oder Sie verlieren die Kraft des Schwungs, um die Akzeptanz voranzutreiben. Keine technische Lösung wird all Ihre Probleme lösen, aber wenn Sie es aufschieben, wird nichts gelöst.

 

Dieser Artikel erschien ursprünglich in Adexchanger, lesen Sie hier

Neuigkeiten

Seien Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus

Neugierig auf die neuesten Trends im Marketing und Werbung? Abonnieren Sie unseren monatlichen Promarketers-Newsletter und bleiben Sie informiert.

Neuigkeiten

Seien Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus

Neugierig auf die neuesten Trends im Marketing und Werbung? Abonnieren Sie unseren monatlichen Promarketers-Newsletter und bleiben Sie informiert.

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was Cape.io leisten kann.

Intelligente Kampagnenautomatisierung

Cape.io vernetzt Ihr Team, DAM, Ad-Server, DSPs, Tools und mehr, sodass Sie nichts herausreißen oder ersetzen müssen.

Copyright © 2025 Cape.io alle Rechte vorbehalten

Deutsch

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was Cape.io leisten kann.

Intelligente Kampagnenautomatisierung

Cape.io vernetzt Ihr Team, DAM, Ad-Server, DSPs, Tools und mehr, sodass Sie nichts herausreißen oder ersetzen müssen.

Copyright © 2025 Cape.io alle Rechte vorbehalten

Deutsch

Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns Ihnen zeigen, was Cape.io leisten kann.

Intelligente Kampagnenautomatisierung

Cape.io vernetzt Ihr Team, DAM, Ad-Server, DSPs, Tools und mehr, sodass Sie nichts herausreißen oder ersetzen müssen.

Copyright © 2025 Cape.io alle Rechte vorbehalten

Deutsch