01.07.2018
Den Löwen zwischen den Zeilen lesen
Was bei den Cannes Lions 2018 für Aufsehen sorgte: die größte Feier der Werbung des Jahres.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf den Blogs von IMD und Honeycomb veröffentlicht.
Hier ist unsere Zusammenfassung dessen, was bei der größten Feier der Werbung 2018 Eindruck hinterließ, mit Erkenntnissen von aufregenden Marken, ehrgeizigen Start-ups, ihrem eigenen Expertenteam und Sir John Hegarty persönlich.
https://www.youtube.com/watch?v=JvaIxFBQdGU
Kleiner Bildschirm = großer Einfluss
Falls es Ihnen bisher entgangen sein sollte, ein paar Gespräche in Cannes dieses Jahr hätten Sie über die Bedeutung von mobilem Video als Werbeplattform voll informiert. Video-Werbung auf mobilen Plattformen bekommt erheblichen Anklang und steigert den Umsatz: Die Augen sind auf den mobilen Plattformen, und das Geld folgt den Augen ... also war es sehr klar, worauf viele der Marken in Cannes im nächsten Jahr den Fokus legen werden.
Kontextuelle Werbung bewegt sich ins Video
Es war lange möglich, dass Werbetreibende schriftliche Inhalte scannen, um Schlüsselwörter zu identifizieren und passende Werbung in Online-Inhalte einzufügen. Jetzt werden Videoinhalte mit Schlüsselwörtern versehen, sodass Werbetreibende Anzeigen schalten können, die zum Inhalt des Videos passen. Dies verspricht, die Branche erheblich zu beeinflussen, und es ist eine Entwicklung, die zukunftsgerichtete Marken bereits annehmen.
Videotechnologie ist König
Werbungstechnologie- (Adtech) und Videotechnologieunternehmen waren überall in Cannes vertreten. Die jüngste Übernahme von TimeWarner durch AT&T und die Ankündigung ihres Deals zum Kauf des digitalen Werbemarktplatzes AppNexus demonstrieren das Anerkennen des DSP-Riesen für die Bedeutung der Videotechnologie. Und sie sind nicht die einzigen, die sich für die Kommerzialisierung von Videoinhalten interessieren. Mit Comcast (dessen Party von MosDef angeführt wurde), AppNexus, Teads und Innovid unter vielen weiteren, die um Aufmerksamkeit konkurrieren, fordern Videotechnologien die kreativsten Schlagzeilen des Festivals heraus.
Der Aufstieg der sozialen Medien
Marken hatten vielleicht ein etwas niedrigeres Profil auf dem Festival dieses Jahr. Aber die Technologieriesen und sozialen Medien-Giganten waren mehr als ausreichend, um die Lücke zu füllen. Bezeichnenderweise hatte sich der Strand von Facebook in den Strand ausgedehnt, den zuvor Unilever besetzte, Twitter und YouTube hatten ihre eigenen Strände, und Spotify hatte Kylie. Genug gesagt.
Werbung = Medien
Eine Schlange von über 300 Personen ohne Armbänder vor der Vice-Party beim größten Werbefestival der Welt zeigt, dass es nicht nur schwer ist zu sagen, wo Werbung endet und Medien beginnen, sondern vor allem, dass es niemanden interessiert. Die Grenzen zwischen Verlagswesen und Kreativität verschwimmen weiterhin, und die besten Parties des Festivals fanden in der Mitte statt.
Werbungstechnologie auf dem roten Teppich (endlich)
Während Werbungstechnologie seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Cannes Lions ist, könnte sie nie als der glamouröseste Gast der Party betrachtet werden. Aber dieses Jahr, da Unternehmen wie Peach und never.no adressierbare Technologie greifbar machen, waren Produzenten und Accountleiter mehr denn je daran interessiert, das Potenzial neuer Technologien zu diskutieren. Sie sind begeistert von der Optimierung von Werbung, und es scheint, dass 2019 das Jahr sein wird, in dem Marken das Versprechen des programmatischen Handels erkennen und darauf reagieren.
Inhouse-Strategien
Im Rahmen eines umfassenderen Vorstoßes, die Kosten zu senken und die kreative Kontrolle zu erhöhen - und trotz des jüngsten Pepsi-Fiaskos - ziehen Marken und Agenturen weiterhin Arbeiten und Daten intern. Internationale Marken zentralisieren ihre Werbebetriebe, was die Postproduktionsfirmen unter Druck setzt. Die gesamte Branche bewegt sich auf ein Full-Service-Modell zu, was ein Bedürfnis - und eine Gelegenheit - für Dienste aufzeigt, genaue und nutzbare interne Datenanalyse anzubieten.
Kosten > Qualität
Die Debatte zwischen Kosten und Qualität ist endgültig vorbei. Smarte Technologie ermöglicht einen höheren ROI ohne jede Reduzierung der kreativen Qualität, sodass dieses Jahr Automatisierung und Effizienz die Schlagwörter am Strand waren.
Daten im Fokus
Der Trend zu datengetriebenen Werbemodellen dominiert weiterhin. Kleinere Agenturen folgen dem Beispiel von PUBLICIS und verlagern Budgets, um ihre eigenen datengesteuerten Modelle zu erstellen. Und während die Kreativen darauf abzielen, Daten zu optimieren, suchen Beratungsriesen wie Accenture und Deloitte aktiv nach datenorientierten Gelegenheiten in der Kreativ- und Medienbranche.
Fokus, Fokus, Fokus
Trotz unzähliger Gläser Rosé zeigten die großen Namen in Cannes beeindruckende Konzentrationslevels. Marken fokussieren sich auf einige Medienkanäle, um Budgets zu optimieren und die Kommunikation zu straffen. Währenddessen konzentrieren sich globale Marken im Nachgang großer Betrugsfälle und Datenlecks (wir schauen auf dich, Facebook) auf lokale Marken innerhalb ihrer Portfolios und auf ihre profitablen Kernmärkte.
P.S. Wir hatten das Glück, den großartigen Sir John Hegarty zu interviewen. Das, was in seiner Welt dieses Jahr Aufsehen erregt hat, war die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen am Welternährungsprogramm. Laden Sie die Share The Meal App hier herunter.