20.02.2025
Das Verständnis von Untertiteln und ihre Bedeutung
Untertitel sind für alle.

Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf der Peach-Website veröffentlicht. Erfahren Sie mehr über das Rebranding von Peach zu Cape.io.
Untertitel (CC) erwecken Videos zum Leben, indem sie Dialoge, Soundeffekte und wichtige akustische Hinweise anzeigen, wodurch Inhalte für gehörlose und schwerhörige Zuschauer zugänglicher werden. Sie können ein- oder ausgeschaltet werden, wodurch die Zuschauer mehr Kontrolle haben und sicherstellen, dass die Botschaften klar sind - selbst wenn der Ton aus ist.
Im Jahr 2023 sagte Netflix, dass 40% aller Nutzer weltweit ständig Untertitel eingeschaltet haben und 80% sie mindestens einmal im Monat nutzen — das ist weit mehr als die 20 % der weltweiten Zuschauer, die aufgrund von Hörverlust Untertitel benötigen.
Ob man Shows in einer nicht-muttersprachlichen Sprache schaut, Eltern mit kleinen Kindern jonglieren oder die zunehmende Anzahl von Zuschauern, die es einfach vorziehen, Untertitel einzuschalten — der Zugang zu Untertiteleinstellungen ist eine Option, die Menschen lieben. Sie geben dem Publikum die Flexibilität, ihr Seherlebnis anzupassen. CCs zeigen nicht nur gesprochene Wörter an – sie erfassen auch Soundeffekte, verwendete Musikstücke und wichtige Audiohinweise, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Details übersehen werden. Ob Sie auf sie angewiesen sind oder es einfach vorziehen, mit Untertiteln zu schauen, sie machen Inhalte für alle inklusiver und ansprechender.
Was genau sind Untertitel?
Wir dachten, wir helfen, indem wir erklären, wie Untertitel tatsächlich funktionieren. Sie wurden für Menschen erstellt, die gehörlos oder schwerhörig sind, und enthalten das, was Menschen sagen, plus Hintergrundgeräusche und Kontexte – im Gegensatz zu Untertiteln, die nur die Sprache übersetzen.
Untertitel beeinflussen das Video selbst nicht, wenn Sie sie nicht sehen möchten, können aber leicht eingeschaltet werden, wenn Sie sie sehen möchten — normalerweise über einen ‚CC‘-Knopf. Dies unterscheidet sich von ‚eingebrannten‘ Untertiteln, auch bekannt als ‚offene Untertitel‘, bei denen sie nicht aus dem Video entfernt werden können und häufig in sozialen Medien verwendet werden, wenn der Ton standardmäßig ausgeschaltet ist.
Es gibt drei Elemente, was Untertitel sind:
Transkription: Audio wird in Text umgewandelt, einschließlich Dialogen und Soundeffekten (wie [Lachen] oder [Tür knarrt]).
Zeitkodierung: Der Text wird synchronisiert, um zu entsprechen, wann Wörter gesprochen werden oder Aktionen stattfinden.
Anzeigemöglichkeiten: Zuschauer können Untertitel ein- oder ausschalten.
Geschichte der Untertitel
Untertitel gibt es schon seit Jahren – in den 1950er Jahren wurden „Intertitles“ in Filmen verwendet, und das National Captioning Institute (NCI) wurde 1979 gegründet und brachte Untertitel ins Mainstream-Fernsehen. Dann begannen Untertitel in den 80er Jahren auf großen US-Sendern zu erscheinen – Gesetze wurden dann eingeführt, die Untertitelung auf Fernsehgeräten zum Standard machten. Das Vereinigte Königreich und dann andere Länder folgten diesem Beispiel.
Heute, mit digitalem Fernsehen und Streaming-Diensten, wurde die Untertitelung verbreiteter. Auto-Untertitel in sozialen Medien wurden populär, obwohl die Genauigkeit noch verbessert werden muss. KI und Spracherkennung verbessern Echtzeit-Untertitel, wodurch Inhalte zugänglicher werden als je zuvor.
Warum Sie definitiv Untertitel verwenden sollten
Untertitel bieten enorme Vorteile für die Werbung, machen Anzeigen zugänglicher, ansprechender und effektiver über verschiedene Plattformen hinweg. 12 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich sind gehörlos oder schwerhörig, und weltweit leben 1,3 Milliarden Menschen mit einer Behinderung. Ohne Untertitel könnten viele Zuschauer wichtige Botschaften in einer Anzeige verpassen, was deren Wirkung verringert. 85% der Facebook-Videos werden ohne Ton angesehen, und viele Menschen scrollen durch Instagram, TikTok und Twitter ohne Ton. Zusätzlich zu diesem Punkt können Suchmaschinen nicht "zuhören" zu Videos, aber sie können Untertitel lesen — was Anzeigen in Suchergebnissen auffindbarer macht.
Untertitel sind nicht nur eine Barrierefreiheit-Funktion – sie steigern das Engagement, verstärken die Markenwirkung und machen Anzeigen auf allen Plattformen effektiver. Ob es sich um TV, BVOD oder soziale Medien handelt, beschriftete Anzeigen erreichen mehr Menschen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Cape.io kann helfen
Bei Cape.io stehen wir ganz im Zeichen, unseren Kunden und ihrem Publikum die Möglichkeit zu geben, Videoinhalte mit Leichtigkeit zuzugreifen.
Wir bieten weltweit CC an, sehen Sie sich unsere früheren Blog-Posts über alles, was mit Barrierefreiheit zu tun hat, an — Untertitel sind in Kanada in der gesamten Werbung obligatorisch, während sie in den USA „ein nettes Extra“ bleiben. Im Vereinigten Königreich wissen wir, dass etwa 20% der TV-Werbespots Untertitel haben, was bedeutet, dass das Vereinigte Königreich noch einen weiten Weg vor sich hat – diese Zahl ist in Frankreich ähnlich, wo 15% ihrer Anzeigen Untertitel haben. In Spanien haben sie es zur Pflicht gemacht, dass alle ihre Regierungs- und Pharmainserate Untertitel haben. Für weitere Informationen über andere Vorschriften in verschiedenen Märkten, sehen Sie sich unser früheres Blog über alles, was mit Barrierefreiheit zu tun hat, an.
Bei Cape.io bieten wir Hilfe an, um Sie zu beraten, wie Sie am besten Untertitel für Ihre Werbespots in allen Märkten erhalten – kontaktieren Sie uns noch heute, um zu verstehen, wie wir Ihnen helfen können 🤝